Veröffentlicht am 16.10.2009
Verehrte Mitglieder,
unter folgendem Link erfahren Sie stets aktualisiert alles über die zukünftige Gesundheitspolitik.
Veröffentlicht am 16.10.2009
Der neue GEK Heil- und Hilfsmittelreport ist da.
Da lassen Interpretationen nicht lange auf sich warten.
Unten folgend finden Sie einen Artikel von banktip.de verfasst, den der BED e.V. entsprechend kommentierte.
Am Ende dieses Artikels können Sie sich die Studie herunterladen.
Veröffentlicht am 12.10.2009
Eine Kinderärztin schließt die Praxis. Ihre Kollegen fürchten einen Engpass. Nicht so die KV.
Offenbach - Es ist eine kleine Anzeige in der Rubrik „Familie“: Dr. Eva Schweg-Toffler, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, teilt mit, dass sie ihre Praxis nach 30 Jahren schließt. Von Martin Kuhn
„Trotz intensiver Bemühungen konnte ich keine Nachfolge finden.“ Eine Nachricht mit Zündstoff und für die verbliebenen Kinderärzte in Offenbach eine „unbefriedigende und prekäre Situation“. Sprich: volle Terminkalender. Die kleinen Patienten beziehungsweise deren Eltern werden vertröstet. Ein Kinderarzt spricht von sechs bis sieben solcher Telefonate - pro Tag. Er nimmt lediglich akut erkrankte Buben und Mädchen an. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) sieht’s entspannt: Offenbach sei ohnehin überversorgt.
Veröffentlicht am 02.10.2009
Am 01.07. dieses Jahres wiesen wir bereits auf die Veröffentlichung des Sondergutachtens 2009 des Sachverständigenrates im Gesundheitswesen hin.
Anlässlich dazu lud der Sachverständigenrat auch den BED e.V. zum Symposium. Hauptthema war, aus wissenschaftlicher Sicht, die zukünftigen Möglichkeiten der Finanzierung und Strukturierung im Gesundheitswesen aufzuzeigen.
Sehr positiv fiel auf, dass im Gegensatz zu früheren Veranstaltungen des Sachverständigenrates, bei dieser Veranstaltung sehr häufig die Heilmittelerbringer und insbesondere die Ergotherapeuten thematisiert wurden.
Veröffentlicht am 25.09.2009
Verehrte Mitglieder,
gegen Herrn Bothner von physio.de wurde eine Strafanzeige wegen Verleumdung gestellt, da sein Newsletter mehrfach und nachweisbar falsche Behauptungen über den Vertrag mit der LKK enthält.
Zudem wurden unsere Verbandsmitglieder beleidigt.
Veröffentlicht am 04.09.2009
Erläuterungen zum BED Rahmenvertrag mit dem LSV-Spitzenverband zur Versorgung der Versicherten der Landwirtschaftlichen Krankenkassen mit ergotherapeutischen Leistungen.
Veröffentlicht am 01.09.2009
Verehrte Mitglieder,
mit dem Kauf vom kommunalen Kliniken und Kassensitzen durch Kapitalgesellschaften werden die freien niedergelassenen Arztpraxen wegrationalisiert. Der Aufbau von medizinischen Versorgungszentren (MVZ) durch nicht ärztliche Investoren haben Hochkonjunktur!
Durch die Versorgungskette sind auch Ergotherapeuten unmittelbar von diesen Entwicklungen betroffen!
Übernehmen Kapitalgesellschaften das Gesundheitswesen, werden die freien ergotherapeutischen Praxen sterben.
Veröffentlicht am 03.08.2009
Sind Jungs gut, wenn sie sich wie Mädchen verhalten?
Gemeinsam die Welt entdecken: An Jungs werden oft Ansprüche gestellt, die sie nur schwer erfüllen können.
Veröffentlicht am 03.08.2009
Die Ursachen der steigenden Therapiezahlen sind viel vielschichtiger als dieser Artikel vermuten lässt...
Veröffentlicht am 03.08.2009
Am 28.07.08 fand wie angekündigt die Krankenkassenverhandlung zwischen dem BED e.V. sowie der Landwirtschaftlichen Krankenkasse statt.