Wir sind für Sie da!
Der Bundesverband für Ergotherapeut:innen in Deutschland e. V. ist eine umfassende Organisation der deutschen und der in Deutschland tätigen Ergotherapeut*innen.
Mit uns sind Sie als Ergotherapeut*in stets besser beraten und umfassend informiert.
Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber Politik, Öffentlichkeit und Gesellschaft.
Noch kein Mitglied?
Überzeugen Sie sich auf den nachfolgenden Seiten von unseren Leistungen. Nutzen Sie jetzt Ihre Vorteile einer Mitgliedschaft.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns für eine Persönliche Beratung einfach an: +49 6438 9279 000
Sie sind bereits Mitglied?
Dann loggen Sie sich einfach ein, um alle Mitgliedsvorteile und Seiten nutzen zu können.
Positionspapiere
Mit Ergotherapie die Zukunft gestalten
Die BED-Positionen für eine zukunftsfähige ambulante Patient*innenversorgung mit ergotherapeutischen Leistungen

Mit Ergotherapie die Zukunft gestalten - BED e.V. Positionspapier
Existenzgründungsseminar
Existenzgründungsseminar für Ergotherapeut*innen & weitere Heilmittelerbringer*innen

Online-Seminarkurse in jeweils 4 Etappen:
I. Online-Seminarkurs Februar/März 2025
II. Online-Seminarkurs Juni 2025
III. Online-Seminarkurs Oktober 2025


Weitere Informationen zu den Seminarinhalten sowie zur Anmeldung finden Sie hier.

Frage des Monats

BED Frage des Monats

Mit der Frage des Monats starten wir im Jahr 2025 eine neue Rubrik. Jeweils zum Monatsende thematisieren wir eine besondere Fragestellung aus dem Bereich der ambulanten Heilmittelversorgung.

Unsere aktuelle Frage:
Wartezeit bei der Ausstellung der Berufsurkunde

Eine Übersicht der bisherigen Fragen des Monats finden Sie hier.

Definition Ergotherapie
Ergotherapie behandelt Menschen mit angeborenen oder erworbenen Einschränkungen in jedem Lebensalter zum Zweck der Genesung, der Verbesserung oder der Kompensation für eine größtmögliche selbständige und selbstbestimmte Lebensführung.

Dabei steht innerhalb der ergotherapeutischen Behandlung vor allem die Gesamtheit des jeweiligen Patienten mit seinen Bedürfnissen und die Beziehungen seiner einzelnen körperlichen und psychischen Teilbereiche zueinander im Vordergrund (ganzheitlicher Behandlungsansatz) also nicht nur die ausschließliche Behandlung der jeweils betroffenen Areale oder Körperteile.

[...] Die vollständige Definition anzeigen
Information für Arbeitgeber*innen
Informationen für Interessierte & Patienten
Was ist Ergotherapie genau? Was bewirkt die Ergotherapie? Wie kann ich Ergotherapie erhalten?

Heilmittelerbringerliste
Flyer: Patienteninformationen zur Ergotherapie
Video: Das macht die Ergotherapie
Video: Arbeitsplatzvorstellung: Ergotherapie am Klinikum Augsburg
Video: Gesundheitstipp: Ergotherapie (Oberpfalz TV)

Aktuelle Aktionen und Beiträge

10.10.2025 - VIELGEFRAGT: Darf ich alle Heilmittel bei Blanko durchführen?

VIELGEFRAGT: Darf ich alle Heilmittel bei Blanko durchführen? 

Nein.

Lesen Sie mehr

10.10.2025 - Christine Donner beim Praxisgeflüster der Physio Family Koblenz

Christine Donner zu Gast bei Praxisgeflüster

Lesen Sie mehr

10.10.2025 - FAQ zur Verschiebung der Anbindungspflicht an die TI

Hier geben wir Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Thema.

Lesen Sie mehr

10.10.2025 - BED im Austausch mit MdB Emmi Zeulner (CSU)

Am 17.9.25 trafen sich für den BED Christine Donner und Volker Brünger zu einem erneuten Austausch mit MdB Emmi Zeulner (CSU) per Videokonferenz.

Mehr zu den Inhalten des Gesprächs lesen Sie hier.

Lesen Sie mehr

09.10.2025 - Mehr als ein falsches Signal: TI-Anschlussfrist soll verschoben werden

Die Regierungsfraktionen CDU/CSU und SPD haben einen Änderungsantrag zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege eingebracht.

Beantrag wird die Verschiebung der Anschlusspflicht für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur für Heilmittelpraxen vom 01.01.2026 auf den 01.10.2027. Warum dies aus Sicht des BED ein völlig falsches Signal ist, lesen Sie hier.

Lesen Sie mehr

08.10.2025 - Neuer Kooperationspartner metaFox - Bildkarten und mehr für die psychisch-funktionelle Behandlung

Unser neuer Kooperationspartner metaFox bietet mit seinen Bildkarten und weiteren Tools Möglichkeiten vor allem für die psychisch-funktionelle Behandlung in der Ergotherapie. Mit den Materialien von metaFox können Sie Ihre Patient*innen z. B. dabei unterstützen, eigene Bedürfnisse und Gefühle zu entdecken und zu benennen - eine echte Bereicherung für betätigungszentriertes Arbeiten!

 

Lesen Sie mehr

07.10.2025 - BED kündigt Blanko-Anlagen – für starke Verhandlungen

Wir haben die Anlagen 1 (indikationsspezifische Anlage) und 3 (Formale Vorgaben und Korrekturmöglichkeiten) zum Blanko-Vertrag Ergotherapie fristgerecht gekündigt, damit Verhandlungen Wirkung entfalten. Was Ergotherapeut*innen berichten und unsere Fachsicht belegt: Drei Punkte sind akut – sie müssen jetzt verhandelt werden:

  1. Zwischenabrechnung bei Blanko – dringend, damit Liquidität gesichert bleibt.
  2. Aussetzung von Absetzungen bei neu hinzukommenden Diagnosegruppen – Absetzungen haben spürbar an Intensität zugenommen.
  3. Erweiterung um die Pädiatrie – als nächster Schritt bereits im Vertrag angelegt; jetzt umzusetzen.

Wichtig: Kündigen heißt Verbindlichkeit schaffen. Ohne Kündigung fehlt jede Konsequenz bei Nichteinigung - gerade bei der aktuellen Finanzlage der Gesetzlichen Krankenkassen.

Lesen Sie mehr

07.10.2025 - Studienteilnehmer:innen für Bachelorarbeit zum Thema „Ergotherapie im Reha-Alltag: Wie Kontexte unser Handeln beeinflussen" gesucht

Gerne unterstützen wir die wissenschaftliche Auseinandersetzung im Bereich Ergotherapie und veröffentlichen hier Aufrufe zu Studienteilnahmen. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Studien unabhängig von und ohne Einflussnahme des BED e.V. durchgeführt werden. Insofern ist der BED in keinerlei Hinsicht verantwortlich für die Inhalte und Fragestellungen der Studien oder die in den Umfragen erhobenen Daten.

Hallo liebe Ergo-Kolleg:in,
  
Wir, Alessa Voigt und Giuliana Henke, sind praktizierende Ergotherapeutinnen und studieren derzeit im deutschsprachigen Bachelorstudiengang Ergotherapie an der Zuyd Hogeschool in Heerlen (Niederlande).
Im Rahmen unserer Bachelorarbeit möchten wir Erfahrungen von Praktiker:innen erfassen, um besser zu verstehen, wie unterschiedliche Kontextfaktoren im stationären Reha-Setting therapeutisches Handeln beeinflussen.
Wir suchen Studienteilnehmer:innen für ein ca. 45-minütiges Online-Interview im Zeitraum vom 17.-26. Oktober 2025.

Lesen Sie mehr

01.10.2025 - Kinder verstehen – mit neuen Perspektiven wirksam begleiten

InWi (Institut Wissen)

Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) oder ADHS stellen uns als Therapeut*innen vor die Herausforderung, genauer hinzuschauen, Routinen zu hinterfragen und neue Wege in der Begleitung zu gehen. Diese beiden neurodivergenten Ausprägungen beeinflussen Alltag, Lernprozesse, Emotionen und soziale Teilhabe unserer Patient*innen und deren Umfeld tiefgreifend und erfordern differenzierte, evidenzbasierte und alltagsnahe Ansätze.
Die kommenden Seminare zeigen Ihnen, wie Sie Verhaltensweisen besser einordnen, evidenzfundierte Methoden anwenden und Eltern wie auch weitere Bezugspersonen gezielt einbeziehen können.

Lesen Sie mehr

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich