Veröffentlicht am 03.03.2025
Anlässlich der Streichung der Corona-Sonderregelungen in der Heilmittelrichtlinie wiesen wir darauf hin, dass während der Pandemie der Wegfall der Unterbrechungsregelung keinerlei negative Auswirkungen auf die Versorgung hatte und forderten folgerichtig, dass das Ungültigwerden einer Verordnung bei mehr als 14 Tagen Unterbrechung ersatzlos gestrichen werden solle. Hilfweise schlugen wir vor, zumindest die Pflicht einer Unterbrechungsbegründung auf der Verordnung ersatzlos zu streichen.
Veröffentlicht am 20.02.2025 - Aktualisiert am 28.02.2025
Wie angekündigt fand letzte Woche Donnerstag das erste Sondierungsgespräch zwischen den Berufsverbänden und dem GKV-Spitzenverband bzgl. der Preisanpassung im Bereich Ergotherapie statt.
Wie in einer Sondierung üblich, ging es zunächst darum, erste Positionen auszutauschen und durch Fragen an die Verhandlungspartner ein Bild über deren Vorstellungen und Beweggründe zu erhalten, um sich auf die kommenden Verhandlungen passend einzustimmen.
Wir stellen kurz die im Sondierungsgespräch vorgetragenen Positionen der Vertragspartner vor.
Veröffentlicht am 06.02.2025
Der BED e.V. befindet sich in seinem 21. Jahr und die Herausgeforderungen werden nicht weniger.
Auf welche Schwerpunkte wir dieses Jahr unseren Fokus legen, fasst Christine Donner hier kurz zusammen.
Veröffentlicht am 22.01.2025
90 Sec. Video von Christine Donner
Veröffentlicht am 17.01.2025
90 Sec. Video von Christine Donner
Veröffentlicht am 16.01.2025
90 Sec. Video von Christine Donner
Veröffentlicht am 14.01.2025
Die Stiftung Gesundheit führte im Auftrag des BED e.V. eine Befragung zu den ersten Erfahrungen mit der neuen Versorgungsform nach § 125a SGB V in der Ergotherapie durch.
https://www.stiftung-gesundheit.de/studien/umfrage-ergotherapeuten-blanko-verordnung/
Methodik
Umfragezeitraum 22.-26.11.2024
Verteiler Anzahl: 4913
Vollständig ausgefüllt: 184
Responderquote: 3,8 %
Repräsentatives Ergebnis mit Konfidenzniveau von 95 %
Veröffentlicht am 20.12.2024
Auf Instagram hat die.ergofaktur in dieser Woche eine Diskussion angeregt, die wir sehr begrüßen. Es geht um die beiden Berufsverbände in der Ergotherapie.
Veröffentlicht am 20.12.2024

Foto privat
Schon bevor am letzten Montag Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag die Vertrauensfrage stellte und damit den Weg für Neuwahlen frei machte, hatte sich der BED e. V. im Hinblick auf die parteiinternen Konsentierungen für die Wahlprogramme positioniert und Reformbedarfe für die nächste Legislaturperiode an die Parteien gesendet.
Veröffentlicht am 13.12.2024

Am 9.12.24 fand in Berlin die Abschlussveranstaltung des Projektes „Ökologische Nachhaltigkeit im ambulanten Gesundheitswesen (ÖNaG)“ des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI statt.
Das Projekt zielt darauf ab, die Akteur*innen der ambulanten Gesundheitsversorgung für Potenziale der Ressourcenschonung zu sensibilisieren und sie darin zu unterstützen, eigene Maßnahmen zur Ressourcenschonung zu entwickeln und umzusetzen.