Veröffentlicht am 12.11.2025
Wie berichtet haben wir uns mit allen drei Vertragspartnern am Dienstag, 11. November 2025, in Berlin zu Verhandlungen bzgl. des Ergotherapievertrages nach § 125 SGB V (Nicht-Blanko) getroffen.
In konstruktiver Atmosphäre haben wir diverse Themen und Herausforderungen mit dem seit 2022 geltenden Vertrag besprochen und aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. Der Austausch war zu einem guten Teil von gegenseitigem Verständnis geprägt, wenn auch bei den meisten Punkten bisher keine Änderung konsentiert werden konnte. Gleichwohl ergaben sich aus dem Gespräch einige Handlungsansätze, die wir weiter verfolgen werden und auch auf Kassenseite war eine ernsthafte Auseinandersetzung mit den Themen spürbar.
Veröffentlicht am 30.10.2025
Gerne bringen wir heute unsere Freude und Dankbarkeit über eine gute Zusammenarbeit mit der AOK plus bzgl. einer bevorstehenden Aktion zum Ausdruck.
Veröffentlicht am 24.10.2025
Warum wir zur geplanten Verschiebung der Frist zur Anbindung an die Telematikinfrastruktur intervenieren – und warum sich gerade jetzt schon der TI-Anschluss für Ergotherapiepraxen lohnt
Liebe Ergotherapeut*innen,
die TI-Anschlussfrist für Heilmittelerbringende soll politisch auf den 01.10.2027 verschoben werden. Sanktionen waren mit der Frist nicht verbunden. Man könnte das einfach hinnehmen, da sich bei oberflächlicher Betrachtung durch die Fristverschiebung keine Nachteile für die Praxen ergeben.
Wir als Bundesverband für Ergotherapeut:innen in Deutschland (BED) intervenieren trotzdem beim BMG, dem Gesundheitsausschuss und Fachpolitiker*innen – und haben zwei gewichtige Gründe dafür:
Veröffentlicht am 23.10.2025
Am 24.10.2025 starten wir als BED Verhandlungen mit dem GKV-SV und dem DVE zu Anpassungen im Vertrag gemäß § 125 SGB V, also dem Nicht-Blanko-Ergotherapievertrag.
Aufgrund der zahlreichen Meldungen unserer Mitglieder sehen wir im Vertrag Handlungsbedarf insbesondere bei folgenden Punkten:
Veröffentlicht am 17.10.2025
Wir hatten uns mit dem DVE und dem GKV-Spitzenverband bereits vertraglich darauf geeinigt, dass bei einer Weiterentwicklung des Vertrages nach § 125a SGB V die Diagnosegruppen um die pädiatrische Versorgung ergänzt werden. Mit der zum Jahresende erstmals bestehenden Möglichkeit den Vertrag nach § 125a SGB V und seine Anlagen zu kündigen, ist nun auch der richtige Zeitpunkt für eine Erweiterung der Blankoversorgung.
Veröffentlicht am 10.10.2025
Christine Donner zu Gast bei Praxisgeflüster

Veröffentlicht am 10.10.2025
-(3).png)
Am 17.9.25 trafen sich für den BED Christine Donner und Volker Brünger zu einem erneuten Austausch mit MdB Emmi Zeulner (CSU) per Videokonferenz.
Mehr zu den Inhalten des Gesprächs lesen Sie hier.