Veröffentlicht am 22.12.2020
- Aktualisiert am 31.03.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Das Bundesministerium für Gesundheit hat mit Veröffentlichung der „Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser und zur Änderung der Hygienepauschaleverordnung“ im Bundesanzeiger am 29.03.2022 die Abrechnungsmöglichkeit der Hygienepauschale gemäß § 1 Hygienepauschaleverordnung (HygPV) verlängert.
Veröffentlicht am 30.03.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Am 18.03.2022 berichteten wir bereits über das Verhalten des Krankenkassenverbandes und sein eindeutiges Desinteresse an einer besseren Heilmittelversorgung für ihre eigenen Versicherten, die jeden Monat in guten Glauben an eine angemessene Versorgung ihre Beiträge an die Krankenkassen entrichten…
Veröffentlicht am 13.01.2022
- Aktualisiert am 22.03.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Hier finden Sie Informationen über die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht, Nachweis- und Meldepflicht.
Veröffentlicht am 18.03.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
AUS für Corona-Sonderregelung im Heilmittelbereich zum 31.03.22
Verbreitete der GKV-Spitzenverband zu Verhandlungsbeginn noch große Zuversicht auf eine schnelle Einigung in Sachen Videobehandlung gegenüber dem BED e.V. als Verhandlungspartner auf Seiten der Ergotherapie, wurde der Grat zum Ende der Verhandlungen hin immer schmaler. (Gemäß §125 Absatz 2a SGB V sind die Einzelheiten der telemedizinischen Versorgung zwischen dem GKV-Spitzenverband (GKV-SV) und den betreffenden Heilmittelverbänden vertraglich zu regeln. Solange diese vertragliche Regelung nicht vorhanden ist, ist eine telemedizinische Leistungserbringung in der Regelversorgung nicht zulässig.)
Für kommende Woche ist noch ein letzter Einigungsversuch im 8-Augen-Gespräch geplant.
Und es sieht alles andere als rosig aus, denn nach wie vor werden die von ergotherapeutischer Seite eingebrachten Regelungsvorschläge zur Videobehandlung entweder gänzlich abgelehnt oder völlig konterkariert, obgleich nachweisbar kein sachlicher Grund vorliegt.
Veröffentlicht am 17.03.2022
- Aktualisiert am 18.03.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Wir informieren unsere Mitglieder über die aktuellen Änderungen des Infektionsschutzgesetzes, die neue Version der SARS-COV-2-Arbeitsschutzverordnung und der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung und die sich daraus ergebenden Änderungen für Heilmittelerbringende.
Veröffentlicht am 11.03.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Unser Kooperationspartner CarFleet24 informiert über aktuelle Angebote mit Mitgliedervorteil zum Leasing und Kauf von E-Autos und Plug-In-Hybridmodellen.
Veröffentlicht am 04.03.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Am 27. März stehen die Landtagswahlen im Saarland an. Wir haben uns die einzelnen Wahlprogramme im Bezug auf die Ergotherapie und die Heilmittelversorgung insgesamt angeschaut.
Im Bereich Gesundheit legen die Parteien in ihren Programmen häufig einen Schwerpunkt bei der Pflege. Gemeinsam ist allen Parteien, dass die Bedeutung der Therapieberufe gerade für die Bewältigung der Probleme in der Versorgung Pflegebedürftiger nicht erkannt wird.
Ergotherapie und alle anderen Heilmittelbereiche sind der Schlüssel zur Vermeidung von Pflege und zur Sicherung von Teilhabe und Selbstständigkeit im Alter.
Dies müssen alle Parteien und Politiker:innen verstehen.
Wenn Sie selbst aktiv werden möchten, besuchen Sie unser BED-Wahllokal: https://wahllokal.bed-ev.blog/ und erreichen Sie die Parteien im Saarland mit nur einem Klick.
Hier die Wahlprogramme im Einzelnen:
Veröffentlicht am 03.03.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Wir informieren unsere Mitglieder über die Details des Zuzahlungseinzuges (Höhe, Zeitraum, Befreiung, Besonderheiten, ...)
Veröffentlicht am 03.03.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Wir informieren unsere Mitglieder über die Fortbildungspflicht für zugelassene Ergotherapeut:innen und fachliche Leitungen bei Behandlung von GKV-Versicherten und BG-Patient:innen.
Veröffentlicht am 24.04.2020
- Aktualisiert am 02.03.2022
Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.
Folgende Übersicht inkl. der entsprechenden Quellen und Verlinkungen auf die Originale wird von uns im laufenden Prozess jeweils aktualisiert.