Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 10.09.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Beachten Sie bitte in Ihrem eigenen Interesse folgende (nach aktuellem Stand) zum 30.09.2021 auslaufende Fristen:
Veröffentlicht am 10.09.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Die kurzzeitig vergriffenen FFP2 Atemschutzmasken mit Ohrenschlaufen sind ab sofort in unserem Shop wieder verfügbar.

Gerne geben wir die Preissenkungen unseres Kooperationspartners weiter. Die neuen Preise gelten ab sofort und sind im Bestellformular hinterlegt.
Veröffentlicht am 08.09.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Versenden Sie Wahlzettel an alle relevanten Politiker:innen mit nur einem Klick und bestimmen Sie damit wie die THERAPEUTISCHE VERSORGUNG von Morgen aussieht.

Sie haben es in der Hand!
Veröffentlicht am 08.09.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Gerne leiten wir hier die Einladung der Deutschen Schlaganfallhilfe an Sie weiter. Die Online-Veranstaltung richtet sich an Kinder- und Jugendärztinnen und -Ärzte, therapeutisches Fachpersonal sowie Hebammen und andere interessierte Fachleute.

Veröffentlicht am 27.08.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Gerne möchten wir Sie auf das Förderprogramm "Sozial & Mobil" und die aktuellen Leasing-Angebote unseres Kooperationspartners CarFleet24 aufmerksam machen.
Unabhängig vom hier vorgestellten Leasing-Angebot kann das Förderprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Natur und nukleare Sicherheit (BMU) auch beim Kauf eines Elektrofahrzeugs in Anspruch genommen werden.

Förderprogramm "Sozial & Mobil"
Elektrisierende Hilfe für Helfer - Mit staatlichen Fördergeldern einfach auf E-Mobilität umsteigen

E-Fahrzeuge sind dank günstigerer Betriebs- und Stromkosten eine wirtschaftliche Alternative zum klassischen Verbrennungsmotor – auch beim Einsatz im Gesundheits- und Sozialwesen. Das Flottenaustauschprogramm zur E-Mobilität wird jetzt vom Bund zusätzlich zur Umweltprämie gefördert und senkt die Kosten noch weiter. Es richtet sich gezielt an alle Organisationen und Unternehmen, die im Gesundheits- und Sozialwesen tätig sind. Die Gelegenheit für den Umstieg ist also günstig!
Veröffentlicht am 20.08.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Auf Intervention verschiedener Berufsverbände, unter anderem der Interessengemeinschaft Therapeuten Schleswig-Holstein e.V. und des BED e.V., hat die Landesregierung Schleswig-Holstein eine klarstellende Ersatzverkündung veröffentlicht, welche am 21.08.2021 in Kraft treten wird:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Erlasse/2021/210820_aenderung_corona-bekaempfungsvo.html

Ergänzt wurde in der ab 23.08.2021 gültigen Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 in § 9 Absatz 2a:
"Satz 1 gilt nicht für medizinisch oder pflegerisch notwendige Dienstleistungen."

Damit können in Schleswig-Holstein weiterhin alle Patient:innen auch ohne Testung ihre ärztlich verordnete und damit medizinisch notwendige Heilmitteltherapie erhalten.
Veröffentlicht am 16.08.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Heilmittelerbringer, die für die Versorgung gemäß § 124 Abs. 1 SGB V zugelassen sind, können für die Um- und Aufrüstung bereits bestehender raumlufttechnischer Anlagen (z.B. Lüftungs- oder Klimaanlagen) eine Förderung beantragen.
Veröffentlicht am 04.08.2021 - Aktualisiert am 16.08.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Gerne leiten wir Ihnen die Einladung von Maria Klein-Schmeink, MdB, Sprecherin für Gesundheitspolitik, Mitglied des Gesundheitsausschusses von den Grünen zum Online Austausch und Diskussion über die Zukunft der Therapieberufe weiter.

Die Veranstaltung findet am 16. August 2021 um 19 Uhr per Zoom statt. Die Einwahldaten finden Sie unten im Einladungstext.

Der BED e.V. wird selbstverständlich an der Veranstaltung teilnehmen, wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Veröffentlicht am 30.10.2020 - Aktualisiert am 16.08.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Das Kontept zur Kontaktpersonen-Nachverfolgung des Robert-Koch-Instituts ist seit dem 02. Mai 2022 außer Kraft getreten.

Unter folgenden Links finden Sie das jeweils aktuelle Konzept zur Kontaktpersonennachverfolgung des Robert-Koch-Instituts.

Anhand dieses Konzeptes sind behördliche Entscheidungen besser nachvollziehbar und auch eigene Entscheidungen in der Praxis gut begründbar.

Veröffentlicht am 13.08.2021 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Nur einen Tag nach unserer neuerlich notwendig gewordenen Beschwerde beim BMG hat die Schiedsstelle den Termin aufgehoben.

Dies zeigt wie dünn das Eis ist, auf dem sich die Verantwortlichen bewegen.

Damit ist die Arbeit des Bundesministeriums für Gesundheit BMG aber noch nicht getan. Das Ministerium muss seiner Aufsichtspflicht ordentlich und in Gänze nachkommen und den BED e.V. daher unter Anderem im Rahmen des laufenden Anhörungsverfahrens zur Abberufung des Vorsitzenden der Schiedsstelle auch zum Ergebnis hören.

zurück    Seite 81 von 231    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich