Veröffentlicht am 23.01.2024
- Warum dauern notwendige Veränderungen in der Ergotherapie so unfassbar lange?
- Welche politischen Handlungsmöglichkeiten haben die Therapierenden selbst? Was könnt ihr selbst tun?
- Welche unternehmerischen Möglichkeiten gibt es?
Christine Donner erläutert Hintergründe und gibt Handlungsempfehlungen:
Veröffentlicht am 17.01.2024
Im Interview einer der bekanntesten Therapeuten und Unternehmer in Deutschland: Michael Reeder
Chapeau an Kilian Brätz für seinen Podcast Physio Vibes. Kilian Brätz ist Mitgründer der Praxis KIMOJO, sowie Geschäftsführer der Physio-APP FYZO. Im Interview seiner 15. Podcastfolge ist Michael Reeder, einer der bekanntesten Therapeuten und Unternehmer in Deutschland.
Absolut hörenswert! - Widerspruch nur in einem Punkt:
Nein, es sind nicht (mehr) die Krankenkassen …
Veröffentlicht am 22.12.2023
Das niedersächsische Finanzministerium teilte uns die Anpassung der beihilfefähigen Höchstsätze der Landesbeihilfe mit.
Die neuen Preise kommen für beihilfeberechtigte Personen für alle Behandlungen, welche ab dem 01.01.2024 stattfanden oder -finden, bei der Kostenerstattung zur Anwendung.
Veröffentlicht am 11.12.2023

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen unter der Leitung von Minister Karl-Josef Laumann (CDU) veröffentlichte jüngst die aktuelle Landesberichterstattung für Gesundheitsberufe.
Diese Form der Berichterstattung begrüßen wir ausdrücklich, denn so gelingt es, belastbare Daten über die Entwicklung der Versorgungssituation in den Gesundheits- und Therapieberufen zu gewinnen und teilweise gerne wiederholte Mythen zu widerlegen.
Veröffentlicht am 08.12.2023
Vergangene Woche veröffentlichte der DVE eine Information, welcher die Veröffentlichung des BED e.V. über die neue Preisvereinbarung in der Ergotherapie mit der DGUV vorausging.
Veröffentlicht am 07.12.2023

Am 13. und 14. Dezember 2023 trifft die Schiedsstelle eine Entscheidung zum Vertrag gemäß § 125a SGB V in der Ergotherapie. Der Weg dorthin war durchaus lang und holprig. In diesem Artikel berichten wir über die berufspolitischen Hintergründe.
Veröffentlicht am 11.01.2017 - Aktualisiert am 01.12.2023
Leider sind unsere schlimmsten Befürchtungen wahr geworden. Die Ergotherapie wurde an keiner Stellen der Heilmittelrichtlinie für Zahnärzte berücksichtigt, gleichwohl Ergotherapeuten vor allem im Bereich der CMD tätig sind.
Wir haben bereits den Vorstand der KZBV dazu angefragt, als auch den G-BA um Stellungnahme gebeten, wie sich diese Institutionen zu diesem Problem stellen.
Darüber hinaus wurde durch uns der Gesundheitsausschuss im Bundestag davon in Kenntnis gesetzt, zudem haben wir Beschwerde beim BMG eingelegt.
Veröffentlicht am 01.12.2023

© 89Stocker via Canva.com, Text vom BED e.V.
Veröffentlicht am 24.11.2023
Der Weg ist damit endlich frei für den Sektoralen Heilpraktiker auf dem Gebiet der Ergotherapie

© Canva / Ekaterina Bolovtsova, Text vom BED e.V.