Unterlagen für den Praxisalltag

Im folgenden haben Sie einen Überblick über die aktuellsten Beiträge in der Rubrik Unterlagen für den Praxisalltag.
Veröffentlicht am 07.02.2025

Hin und wieder erfahren wir von Praxisinhabenden und Freien Mitarbeitenden, dass sie die Rechnungstellungen zeitlich nach ihrem finanziellen Bedarf durchführen. Abgearbeitete Verordnungen werden also bewusst zunächst liegen gelassen und erst abgerechnet, wenn dies aus Liquiditätsgründen gerade sinnvoll erscheint. Warum dieses Vorgehen nicht empfehlenswert ist, erläutern wir im Folgenden. 

Veröffentlicht am 06.02.2025

Es kommt immer wieder zu Absetzungen bei der Abrechnung von Blankoverordnungen. Ursache ist unter anderem die falsche Auswahl der Heilmittel.

Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir hier einen kleinen, aber entscheidenden Hinweis. 

Veröffentlicht am 14.11.2008 - Aktualisiert am 24.01.2025

Bildungsurlaub ist Weiterbildung bei Fortzahlung des Gehalts. In der Regel teilen sich Arbeitnehmer*in (Seminargebühren) und Arbeitgeber*in (Lohnfortzahlung) die Kosten. Der Anspruch der Arbeitstage richtet sich in der Regel nach der Beschäftigungszeit.

In allen Bundesländern bis auf Bayern und Sachsen ist ein Recht auf Bildungszeit von in der Regel 5 Arbeitstagen pro Jahr gesetzlich festgelegt bezogen auf eine 5-Tage-Woche. Wer anspruchsberechtigt ist und welche Weiterbildungen anerkannt werden, regeln die Landesgesetze (s. unten).

Veröffentlicht am 22.01.2025

Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA) kann mittlerweile von allen Ergotherapeut*innen in allen Bundesländern beantragt werden. Das wurde uns auf Nachfrage vom elektronischen Gesundheitsberuferegister (eGBR) mitgeteilt.

Detaillierte Informationen zur Beantragung finden unsere Mitglieder in unserem Artikel:

Veröffentlicht am 11.03.2022 - Aktualisiert am 23.12.2024

Die Arbeits- und sicherheitstechnische Betreuung ist für alle Praxisinhabenden ab einer*m Angestellten gesetzlich vorgeschrieben. Details dazu entnehmen Sie bitte unserer Stichwortinfo Sicherheitstechnische Betreuung.

Für die alternative Betreuungsform (möglich bei bis zu 50 Angestellten) finden Sie die neuen Schulungstermine (Präsenz und online) auf der Kooperationspartnerseite für die Sicherheitstechnische Betreuung Harald Blum.

Veröffentlicht am 18.12.2024

Zum 1. Januar 2025 treten Änderungen bzgl. der Kleinunternehmerregelung in Kraft. Wir informieren unsere Mitglieder hier über die für Ergotherapierende relevanten Punkte.

Veröffentlicht am 13.12.2024

Bei der Beantragung für die 1.000,- Euro Pauschale im Zusammenhang mit der telemedizinischen Leistung (ERGO-TML), welche jetzt noch für das Jahr 2024 beantragt werden kann, benötigen Sie Ihren Benutzernamen aus dem letzten Jahr, sofern Sie sich bereits im letzten Jahr im Antragsportal des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) angemeldet haben. 

Leider ist beim Aufsetzen des Systems das Vergessen des Benutzernamens offenbar nicht berücksichtigt worden und eine erneute Registrierung mit derselben IK-Nummer ist auch nicht möglich. Insofern können Sie nur den Support direkt kontaktieren, falls Sie Ihren eingegebenen Benutzernamen nicht mehr wissen sollten. 

Veröffentlicht am 13.12.2024

Wer seine Rente verbessern will, sollte noch in 2024 aktiv werden. Danach wird es um 11,3% teurer!

Dass die gesetzliche Rentenversicherung besser ist als ihr Ruf und vor allem besser als angebotene Alternativen, legte der unabhängige Rentenberater Detlef Lülsdorf gestern Abend in unserem Webinar zum Thema überzeugend dar. Das Thema ist umfangreich und für diesen Artikel zu komplex, jedoch ergeben sich konkrete Handlungsempfehlungen für alle, die freiwillig oder gesetzlich verpflichtet in der Deutschen Rentenversicherung sind. Wir informieren unsere Mitglieder.

Veröffentlicht am 11.12.2024

Geldwertes Expertenwissen - kostenfrei für BED-Mitglieder

Foto © Adobestock - Thomas Reimer, bearbeitet vom BED

Profitieren Sie von der Expertise des unabhängigen Versicherungs- und Rentenberaters Detlef Lülsdorf, der Ihnen nichts verkaufen sondern Sie objektiv über das Thema Altersvorsorge informieren wird.

Wir bieten unseren Mitgliedern dieses kostenfreie Webinar zum Thema Altersvorsorge, damit Sie einen Einblick in das Geschäft mit der Altersvorsorge erhalten und gut informierte Entscheidungen treffen können.

  • Donnerstag, 12.12.2024 um 19:00 Uhr
  • Online beim Institut Wissen (InWi)
Veröffentlicht am 06.12.2024

Zum Jahresende werden erfahrungsgemäß besonders viele Vorsorgeverträge abgeschlossen - vielleicht liegt auch Ihnen das eine oder andere Angebot vor. Doch was würde ein solcher Vertrag Ihnen am Ende wirklich bringen und gibt es vielleicht bessere Alternativen?

Der unabhängige Versicherungsberater Detlev Lülsdorf bietet unseren Mitgliedern zu diesem Thema ein kostenfreies Webinar an, damit Sie besser einschätzen können, welche Investitionen in Ihre Altersvorsorge sich wirklich lohnen.

zurück    Seite 9 von 23    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich