Archiv:

Folgend können Sie Ihre Suche in unserem Archiv auf Kategorie und/oder Erscheinungsjahr einschränken.

Kategorie:    Erscheinungsjahr:
Sortieren nach:  Titel aufsteigendabsteigend  |  Datum aufsteigendabsteigend
Veröffentlicht am 02.03.2022 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Versenden Sie Wahlzettel an alle relevanten Politiker:innen mit nur einem Klick und bestimmen Sie damit wie die THERAPEUTISCHE VERSORGUNG von Morgen aussieht.

Sie haben es in der Hand!

Veröffentlicht am 25.02.2022 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Sichern Sie sich als BED-Mitglied kostenfreie Tickets bei unserem Kooperationspartner AS Abrechnungsstelle AG.

Veröffentlicht am 24.02.2022 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Rabatt für BED-Mitglieder sowohl auf diese

  • Weiterbildung zur „FachergotherapeutIn Demenz nach Gudrun Schaade – Demergo“ als auch auf die 
  • ZERCUR GERIATRIE ®-Fachweiterbildung Therapeuten,

beide von der Albertinen-Akademie angeboten, siehe => Albertinen-Akademie

Veröffentlicht am 23.02.2022 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Aktuelle Informationen bzgl. der Beratung zur Integration ins häusliche und soziale Umfeld finden unsere Mitglieder im aktualisierten BED-Stichwort sowie in diesem Artikel.

Veröffentlicht am 04.02.2022 - Aktualisiert am 18.02.2022 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Ohne Anerkennung der Wirtschaftlichkeit haben wir für den Übergangszeitraum bis zur Anhebung der beihilfefähigen Höchstsätze mit der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) für die Mitglieder der Gruppe A eine neue Preisvereinbarung geschlossen, welche unsere Verbandsmitglieder wie gewohnt auf unserer Webseite finden:

Vergütungspreislisten

Die Vergütungssätze gelten ...

Veröffentlicht am 17.02.2022 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

AOK-Versicherte können ab Ende Februar 2022 eine Zuzahlungsbefreiung auch digital über ihre Meine AOK-App auf dem Smartphone anzeigen. Der neue digitale Befreiungsnachweis besitzt die gleiche Gültigkeit wie die bekannte analoge Variante, welche es weiterhin geben wird. 

Die digitale Zuzahlungsbefreiung wird Versicherten in ihrer Meine AOK-App angezeigt, sobald im AOK-System die Information über eine Befreiung hinterlegt ist.

Der BED e.V. begrüßt ausdrücklich diese zeitgemäße und sinnvolle Möglichkeit, welche für alle Beteiligten eine Erleichterung darstellt. 

Veröffentlicht am 04.02.2022 - Aktualisiert am 11.02.2022 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Aktuell werden die kostenfreien Masken des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) ausgeliefert. Die Masken konnten erst seit dem 31. Januar aus den Lagern des BMG abgeholt werden und werden nun nach den Bedarfsmeldungen konfektioniert und versendet. Hierfür ist aufgrund der Menge ein Zeitraum von ca. 2-3 Wochen einzuplanen.

Mund-Nase-Schutz und FFP2-Masken werden aus logistischen Gründen getrennt versendet. Sofern Sie also beides bestellt haben, erhalten Sie zwei Lieferungen

Weitere Bestellungen oder Änderungswünsche sind nun NICHT mehr möglich. 

Sollten Sie weitere Masken benötigen, können Sie diese, neben Testungen und Desinfektionsmittel, wie gewohnt gegen Entgelt über https://www.bed-ev.de/schutzausruestung/ bestellen. 

Ganz herzlich bedanken wir uns bei der Buchner & Partner GmbH für die kostenfreie Übernahme der Logistik und Auslieferung. 

Veröffentlicht am 11.02.2022 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Gerne stellen wir unseren selbständigen Mitgliedern hier eine Vorlage für ein Schutz- und Hygienekonzept speziell bezogen auf die Corona-Pandemie zur Verfügung.

Veröffentlicht am 17.11.2020 - Aktualisiert am 03.02.2022 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Aktualisierung 03.02.2022: Zeitraum verlängert bis 31. März 2022

Arbeitgeber:innen aller Branchen können ihren Arbeitnehmer:innen in der Zeit vom 1. März 2020 bis zum 31. März 2022 aufgrund der Corona-Krise Beihilfen und Unterstützungen bis zu einem Gesamtbetrag von 1.500 Euro nach § 3 Nr. 11a Einkommensteuergesetz (EStG) steuer- und abgabenfrei in Form von Zuschüssen und Sachbezügen gewähren (Corona-Bonus oder Corona-Prämie).

Voraussetzung für die Steuer- und Abgabenfreiheit ist, dass die Beihilfen und Unterstützungen zur Abmilderung der zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Krise und zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn geleistet werden.

Veröffentlicht am 03.02.2022 - Aktualisiert am 03.02.2022 Die Inhalte dieses Artikels wurden vor über 3 Jahren das letzte Mal überarbeitet und sind daher möglicherweise nicht mehr aktuell. Aktuellere Informationen zum selben Thema finden Sie über unsere Suchfunktion oder unser Stichwortverzeichnis. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter +49 6438 9279 000 oder info@bed-ev.de.

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) weist darauf hin, dass seit November 2021 neue Anforderungen an Verbandskästen gelten. Therapiepraxen haben noch bis 30. April 2022 Zeit, das Erste-Hilfe-Material aufzustocken.

zurück    Seite 65 von 222    weiter

Diese Seite teilen:

Auf unserer Webseite arbeiten wir teilweise sprachlich dem Duden entsprechend mit dem generischen Maskulinum. Dies bedeutet, dass die allgemein bekannte verallgemeinernde, grammatikalisch männliche Bezeichnung gewählt wird. Hiermit sind in jedem Fall Personen aller Geschlechter gleichermaßen gemeint.
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie www.bed-ev.de Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Verband für Ergotherapeuten in Deutschland Homepage für Ergotherapie Verband der Ergotherapie ergotherapeutischer Bundesverband Ergotherapie in Deutschland deutscher Verband für Ergotherapeuten Deutscher Ergotherapieverband Bundesverband für Ergotherapeuten ergoXchange Deutscher Verband der Ergotherapeuten Ergotherapie in den Niederlanden Ergotherapie in der Schweiz Ergotherapie in Österreich