Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
Jetzt Mitglied werden!
- Schüler/Studenten im 1. Jahr kostenfrei
Bürotelefon:
05221-8759453
Klicken Sie hier zum
Stichwortverzeichnis
alternativ: Volltextsuche
Erweiterte Suche
Startseite
Über Uns
Aufgaben des Verbandes
Vorstand
Geschäftsführung
Ihre Vorteile
Satzung
Beitragsregelung
Mitglied werden
BED Standpunkte
Aktuelles
Aktuelle Meldungen
Mitglieder-Informationen
Ergotherapie
Umfragen zu Studienzwecken
Weitere Artikel zum Thema
Unterlagen für den Praxisalltag
Alles neu 2021: HMR und Rahmenvertrag
Vergütungspreislisten
Verträge
Datenschutz
Datenschutz in der Heilmittelpraxis
Weitere Artikel zum Thema
Materialbestellung
Praxisvorlagen
Marketingbroschüre
Abrechnung
Abrechnungsmöglichkeiten mit der GKV
Abrechnung Privatpatienten
Hilfsmittelabrechnung
Weitere Artikel zum Thema
Regressprüfung
Genehmigungsverzicht & langf. Genehmigung
Liste der Kassen
Weitere Artikel zum Thema
Richtgrößen & Co
Statistiken
Statistik im Heilmittelbereich
Weitere Artikel zu Thema
Sicherheitstechnische Betreuung
Ergotherapeutisches Befund Baukastensystem
Weitere Artikel zum Thema
Existenzgründung
Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsstellen
Gebühren für die Praxisprüfung
Existenzgründungsbroschüre
Existenzgründungsseminare
Marketingbroschüre
Vergütungspreislisten
Abrechnungsmöglichkeiten
Abrechnungsmöglichkeiten mit der GKV
Abrechnung Privatpatienten
Hilfsmittelabrechnung
Weitere Artikel zum Thema
Leitlinie: Begutachtungsmöglichkeiten zwecks Qualitätsüberprüfung therap. Arbeit durch den Arzt
Weitere Artikel zum Thema
Vergünstigungen & Partner
Ausbildung / Weiterbildung
Grundsätzliche Infos zur Ausbildung
Informationen zu Fortbildungspunkten
Auslandseinsätze
Weitere Artikel zum Thema
Vergünstigungen & Partner
Arbeitsverhältnisse
Verschiedene Arbeitsverhältnisse
Entgelt
Urlaub
Auslandseinsätze
Weitere Artikel zum Thema
Berufspolitische Informationen
Übersicht
Verbandspolitik
BED Standpunkte
Weitere Artikel zum Thema
Meinungsbildung
Marktplatz
Stellenangebote und -gesuche, Selbständigkeit
An- und Verkauf
Literatur
Vergünstigungen & Partner
Therapeutenverzeichnis
Übersicht
Ins Verzeichnis eintragen
Vergünstigungen & Partner
Tagungen & Kongresse
Übersicht
ERGOMED-Kongress
Programm & Anmeldung
Alle Artikel
Erfa-Tagung
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Presse
Pressematerial
Pressemitteilungen
Archiv
Links
Kontakt
Verfolgen Sie Nachrichten des
BED e.V. auch bei
oder abonnieren Sie unseren
Alle relevanten Brancheninformationen erhalten Sie als Mitglied unmittelbar über die
BED e.V. Supergruppen
direkt auf Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren PC.
Berufspolitische Informationen
>> Corona – Themenüberblick
Unterlagen für den Praxisalltag
>> Corona – Themenüberblick
Corona
>> Corona – Themenüberblick
Corona – Themenüberblick
Veröffentlicht am 20.03.2020
Aktualisiert am 30.10.2020
Zur schnelleren Orientierung gibt es hier zusätzlich eine Übersicht über die wichtigsten Themen:
BESTELLUNG:
FFP2-Masken und Mund-Nase-Schutz sowie Desinfektionsmittel für Heilmittelerbringer
0.
Gesetze, Erlasse, etc.
Corona - Regelungen der Bundesländer bzgl. Heilmittelerbringung
Bund-Länder-Beschluss gültig ab 02. November 2020
Gesundheitsministerium beschließt Coronavirus-Testverordnung – kostenfreie Corona-Tests auch für Ergotherapeuten
KEIN Testkontingent für Heilmittelpraxen -> Gesundheitsministerium korrigiert Informationen auf Webseite
Impfung gegen Covid-19 für Heilmittelerbringende
1.
Hygiene
Corona - Hygienemaßnahmen in Heilmittelpraxen
Leben und Arbeiten mit Corona - Informationen zu Mund-Nase-Schutz und Atemschutz
Mund-Nase-Schutz für Heilmittelerbringer in einzelnen Bundesländern
Bestellung FFP2-Masken und Mund-Nase-Schutz sowie Desinfektionsmittel für Heilmittelerbringer
Aktuelle Empfehlung des RKI zur Hygiene in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen
Maskenpflicht in der Heilmitteltherapie ?
Masken-Bügel von creators collective zur Entlastung der Ohren
Branchenstandard der BGW zu Schutzmaßnahmen während Corona in Heilmittelpraxen
BGW führt unangekündigte Praxisbegehungen durch
Was tun bei Erkältungssymptomen?
2.
Liquidität sichern
Reduzieren
Sie alle
Ausgaben
auf das absolut notwendige, um den bevorstehenden finanziellen Engpass unbeschadet überstehen zu können
Prüfen Sie, ob Sie
Soforthilfe
beantragen können:
Konkrete Finanzhilfen zur Liquiditätssicherung vom Bund und den Ländern in der Corona-Krise! - tägliche Aktualisierungen
NRW-Soforthilfe: Abrechnungsverfahren vorerst angehalten
Fake-E-Mails zur Corona Soforthilfe im Umlauf !!
Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen
3.
Kurzarbeit einführen – Fristen beachten!!
Kurzarbeit – Informationen und Anleitung
Mögliche Zuwendungen an Mitarbeiter
Schrittweise Erhöhung des Kurzarbeitergeldes von Bundesregierung beschlossen
4.
Sonderregelung der Kostenträger
während der Corona-Pandemie
Hygienepauschale von 1,50 Euro auch bei Postbeamtenkrankenkasse für Versicherte der Gruppe A
VERLÄNGERUNG:
Unterbrechungsfristen, Verordnungsänderungen, etc -> Details zu den Sonderregelungen der GKV
Videotherapie endet zum 30.06.20 -> Sonderregelungen ab 01.07.2020
Behandlungsbeginn innerhalb 28 Tage nach Ausstellungsdatum beschlossen
Aktualisierte Sonderregelungen des GKV-Spitzenverbandes ab 01.10.2020 veröffentlicht
Hygienepauschale verlängert bei GKV und PKV und auch bei BG-Verordnungen
Sonderregelungen BG-Patienten (DGUV und SVLFG) bis 31. März 2021
Aktualisierte Corona-Sonderregelungen der GKV und Übergangsregelung 2021
5.
Videotherapien
Videobehandlung in der Ergotherapie
Tutorial zur Videotherapie
Videotherapie endet zum 30.06.20 -> Sonderregelungen ab 01.07.2020
Videotherapie und andere Sonderregelungen lt § 2a HeilMR ab 2. November in Kraft
6.
Förderung von Unternehmensberatung
100%ige Förderung der Beratung für vom Coronavirus betroffene Unternehmen
7.
Hilfreiche Unterlagen
BED-Info an Ärzte: Ergotherapie während der Corona-Pandemie
Liquiditätssicherung durch Soforthilfen - inkl. Brancheninfo
Beratung von belasteten Familien in Zeiten des pandemiebedingten Ausnahmezustands
Flyer der DGUV: Coronavirus SARS-CoV-2 Verdachts-/Erkrankungsfälle im Betrieb
Hand-Hygiene bei Halbseitenlähmung
Zur Notbetreuung & Elternhilfe wegen Kita- und Schulschließungen
Konzept zur Kontaktpersonen-Nachverfolgung - Information des RKI
8.
Politische Informationen und Aktionen
Jetzt schlägt es aber 13! Heilmittelerbringer sollen leer ausgehen! Mehr noch: Die neuen Verträge und damit die dringend benötigten Vergütungssteigerungen sollen erst im Oktober kommen!
!! AKTION erforderlich – Kontaktieren Sie Ihre Politiker JETZT– jede Stimme zählt!
Schreiben des BED e.V. an die Bundesländer zur Anpassung und Auslegung der Landesverordnungen
Gesundheitspolitiker der GRÜNEN laden Heilmittelerbringer*innen zur Videokonferenz am Do. 16.04.2020 um 18:30 Uhr
Aufruf an Privatpraxen und Praxen mit einem hohen Privatpatientenanteil zum Schutzschirm
AKTION: Videotherapie ermöglichen!!
9.
Rettungsschirm für Heilmittelerbringer
Rettungsschirm für Heilmittelerbringer geplant - 40% der Umsätze aus dem 04. Quartal 2019 als Einmalzahlung
Details zum Rettungsschirm für Heilmittelerbringer
Rettungsschirm => Behandlungen aus 2019 SOFORT abrechnen !!
Rettungsschirm: Beantragung, politische Hintergründe und harte Fakten
Roy Kühne zum vom BMG gewählten Zeitraum der Berechnungsgrundlage des Rettungsschirms
Aufforderung den Rettungsschirm gerechter zu gestalten
Durchführungsbestimmung für den Rettungsschirm veröffentlicht
Beantragung Rettungsschirm
Beantragen Sie die Rettungsschirm-Ausgleichszahlung !!
Ausgleichszahlungen Rettungsschirm - Berechnung, Verteilungsgerechtigkeit/Härtefälle und Bankrückläufer
Ausgleichszahlung aus Rettungsschirm BEANTRAGEN!! Fristende 30.06.2020
10.
Täglich informieren
auf
unserer BED-Webseite Rubrik Corona
→ beachten Sie dabei bitte auch die jeweiligen
Aktualisierungen
einzelner Artikel, welche Sie bereits in der Übersicht erkennen können
Webseite Ihres Gesundheitsamtes
Webseite Ihrer Kreis- oder Stadtverwaltung
Webseite Ihrer Landesregierung
zurück
© 2004-2021 Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland e.V.
Impressum
-
Datenschutz
Verband BED e.V. Gründung Existenzgründung Ergotherapie Verband Verein Ergotherapeuten Bundesverband Sanierung Selbstständigkeit Beratung Existenz Förderung Deutschland Gemeinschaft Ergo Medizin Gesundheit Heilmittelrichtlinien Ergotherapie Praxis Existenzgründung DVE Mitglied Therapie Therapeut Anatomie Physiologie Elternratgeber Ergotherapie Frühförderung Geriatrie Gesetze Berufsratgeber Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie Psychologie Psychomotorik Rheumatologie Sprachtherapie Theorie Verband Ergotherapie Pflege Motorikförderung Ergotherapie
www.bed-ev.de
Verband für Ergotherapeuten in Deutschland
Verband für Ergotherapeuten in Deutschland
Homepage für Ergotherapie
Verband der Ergotherapie
ergotherapeutischer Bundesverband
Ergotherapie in Deutschland
deutscher Verband für Ergotherapeuten
Deutscher Ergotherapieverband
Bundesverband für Ergotherapeuten
ergoXchange
Deutscher Verband der Ergotherapeuten
Ergotherapie in den Niederlanden
Ergotherapie in der Schweiz
Ergotherapie in Österreich